Geographic Imager PaletteRedesigned für Adobe Photoshop CS6, bietet die Geographic Imager® Palette den direkten und einfachen Zugriff auf alle Werkzeuge und Funktionen der Erweiterung. Alle raumbezogenen Informationen verknüpft mit einem GeoTIFF, DME, ECW, MrSID oder anderen unterstützten Formaten inkl. Koordinatensystem, Weltkoordinaten der Ecken und Pixelausdehnung werden zusammen mit den Werkzeugbutton angezeigt. Mit dem Adobe Photoshop Maßwerkzeug können Entfernungen abgegriffen werden, das Ergebnis wird in der Palette angezeigt. Die neue hell/dunkel Palette passt zum CS6 User-Interface. |
![]() |
![]() |
Erhalt raumbezogener EigenschaftenGeographic Imager ermöglicht den Einsatz der Adobe Photoshop-Funktionalitäten, ohne dabei die raumbezogenen Eigenschaften aller unterstützten Geoformate zu zerstören. Bei allen Veränderungen wie Farbkorrekturen, Schärfe, auch Dateigrößen werden die Rauminformationen automatisch aktualisiert und mitgespeichert. Das gilt auch für das Beschreiben, Rotieren oder raumbezogene Anpassungen wie Projektionsänderungen. |
Import und Export von Geo-BildernImport von zahlreichen Geoformaten wie GeoTIFF, NITF, MrSID, PCI und anderen kompatiblen Rasterformaten inkl. Unterstützung für CIR, RGBI und andere multispektrale und Multichannel Daten. Beim Import können Dateien bereits vor dem eigentlichen Öffnen zugeschnitten werden, das erleichtert das Öffnen und Zuschneiden von größen Bildern.
|
![]() |
Advanced ImportVerschiedene Dateien in verschiedenen Formaten können per "Drag and Drop" importiert, resampled und beschnitten werden - das beschleunigt den Importvorgang. Weiter können Dateien mosaikiert und als einzelne Ebenen in offene Dokumente eingefügt weden. DEM und DTM Informationen können beim Import spezifiziert und mehrere DEM-Dateien beim Import mosaikiert werden. |
![]() |
![]() |
Geospatial PDF SupportAdobe Acrobat PDF Dateien mit Koordinatensystem können exportiert werden oder bestehende Geospatial PDF Dokumente können importiert und modifiziert werden. Geospatial PDF Dokumente erlauben das Auffinden von Locations, Entfernungsmessungen, Umfang- und Flächenberechnungen, das hinzufügen von Markern und mehr. |
Import HöhendatenImport von Höhendaten wie ArcInfo ASCII Grid, ArcInfo Binary Grid, USGS DEM ASCII/CDED, Military Elevation Data/DTED und SRTM. Ein DEM Schema kann beim Import zugewiesen werden für einfaches Rendering. Luftbilder können importiert und zusammengeführt werden. |
![]() |
![]() |
Terrain ShaderAus DEM-Daten können Reliefkarten in Adobe Photoshop schnell und einfach erstellt werden mit der Terrain Shader Funktion. Intensität und Lichtquelle sowie Höhenstufen können gesetzt werden.
|
Georeferenzieren von BildernÜber Import oder Hinzufügen von Kontrollpunkten können Sie Luftbilder oder Satellitebilder präzise georeferenzieren. Verschiedene Transformationstypen werden unterstützt. Kontrollpunkte können als Referenzdatei exportiert werden, schnelles Georeferenzieren ist über einen oder zwei Passpunkte oder aus Dokumenten heraus möglich. |
![]() |
![]() |
TransformUmfangreiche Unterstützung für tausende geographischer oder projezierter Koordinatensysteme ist eingebettet. Eigene Definitionen können gespeichert werden. |
MosaikierenMehrere Rasterbilder können zu einem nahtlosen Bild zusammengefügt werden (Mosaikieren). Die Bilder bleiben als eigene Ebenen erhalten im Zieldokument. Während des Mosaikierens können Transformationen durchgeführt werden (unterschiedliche Koordinatensysteme, Pixelgrößen, Farbmodi), damit wird das Zusammenfügen von Bildern verschiedener Ausgangsprojektionen deutlich vereinfacht. |
![]() |
KachelnAutomatisch können große Dateien in kleine Kacheln aufgeteilt werden mit fortlaufender Namensgebung und in jedes unterstützte Format. Damit können große Dateien einfach z.B. für Online-Auftritte aufgeteilt werden. |
![]() |
![]() |
GeoCropDas GeoCrop-Werkzeug ermöglicht, Bilder auf der Grundlage einer Kombination von Pixeln und geographischen Koordinaten zuzuschneiden - jetzt auch schon direkt beim Import von Dateien. |
Kanal ManagementMit dem Geographic Imager Channel Management können Sie leicht Falschfarben- und Echtfarbenbilder erstellen mit intakter Georeferenzierung. Weiter wird Adobe Photoshops Merge undSplit Channels Funktion unterstützt. |
![]() |
MessenDie Geographic Imager Palette hat jetzt einen neuen Tab, um Entfernungen zu messen. |
![]() |
![]() |
AutomatisierunÜber Skripts und Aktionen können Vorgänge automatisiert werden. Alle Geographic Imager Werkzeuge sind mit diesen Prozessen kompatibel. |
LizenzierungDie Lizenzierung ist mit der Palette einfach zu handhaben - inkl. Standard, Hochschul, Multi-User und Floating Lizenzen. |
![]() |