Home    Kontakt    Impressum    Datenschutzerklärung
Warenkorb mod *)
*) Software bestellen Sie einfach per E-Mail!

Die Brücke zwischen GIS und Graphik
- Was der MAPublisher leistet -

GIS-Daten -> Import mit dem MAPublisher und -> Nachberarbeitung im Vektor- bzw. Rasterprogramm

Geographische Informationssysteme
(GIS) sind - sehr kurz gesagt - Analyse- und Auswertungswerkzeuge, die raumbezogene Daten erzeugen und verarbeiten können. Es gibt mächtige Programme wie ArcInfo, die (nahezu) alles können, was auf diesem Sektor verlangt wird. Und es gibt Desktop-Systeme wie ArcView, MapInfo, TNT und andere, die bereits zu einem günstigen Preis einen sehr hohen Leistungsumfang bieten.

Der GIS-Anwender bearbeitet häufig große Datenmengen. Er analysiert, verschneidet, berechnet, simuliert - auf der Basis selbsterzeugter oder vorhandener Daten.

Und er erzeugt Karten. Immer häufiger möchte der GIS-Nutzer seine Ergebnisse präsentieren und publizieren. Die interaktive Erstellung von gestalterisch ansprechenden Karten erweist sich vor allem in Desktop-Systemen immer noch als schwierig.

Das ist die eine Seite.
Auf der anderen Seite ermöglichen die vektororientierten Graphikprogramme wie Adobe Illustrator dem Kartographen immer leistungsfähigere Darstellungen.

Zunehmend greift auch die moderne, rechnergestützte Kartographie auf den Einsatz von
Geographischen Informationssystemen zurück. Besonders interessant dürfte da die Nutzung vorhandener digitaler Daten sein.

Was bisher fehlte, war eine effektive Verbindung zwischen diesen beiden Welten.

Sicherlich haben viele Programme Exportmöglichkeiten. So ist es möglich, aus GIS-Programmen direkt in das Adobe Illustrator-Format zu exportieren, ein Format, das von den meisten Vektorprogrammen gelesen werden kann. Und über den getrennten Export verschiedener thematischer Ebenen können auch ansprechende Karten erzeugt werden.

Der Weg ist aber relativ umständlich. Und gesucht war eine effektive Verbindung.

Dieses auf GIS-Daten abgestimmte Bindeglied liegt in Form eines Importfilters für Adobe Illustratorvor. Es heißt MAPublisher und wurde von der Avenza Software Inc. entwickelt.

Der MAPublisher - die Brücke zwischen GIS und Graphik

Welche Funktionen bietet der MAPublisher?

Die drei wesentlichen Leistungsmerkmale sind:

  • Er importiert maßstabs- und lageabhängig.
  • Er importiert GIS-Daten zusammen mit den zugehörigen Datenbankinformationen.
  • Er exportiert Graphiken in GIS-Formate.

Damit ermöglicht der MAPublisher dem Anwender ein schnelles und flexibles Arbeiten:

  • Sämtliche aus GIS-Datenbeständen importierten Themen werden lagerichtig und maßstabgerecht übereinanderplaziert.
  • Nach dem Import stehen leistungsfähige Werkzeuge zur Verfügung, um die Graphiken mit Hilfe ihrer Sachdaten zu bearbeiten.

Zunächst mag der GIS-Anwender über diese Punkte schmunzeln. Wer aber je mit exportierten Files in einem Graphik-Programm versucht hat, Karten zu gestalten, ahnt bereits, welche enorme Arbeitserleichterung ihm dieser Filter bringen wird.

Mit MAPublisher kann sich der GIS-Anwender endlich auf das konzentrieren, was die Stärke seines Programmes ist - Analysen, Verschneidungen, Selektionen, Datenbankverwaltung etc.. Das mühsame Layout der Karte gehört mit MAPublisher und einem Graphikprogramm der Vergangenheit an! Legendenerstellung und automatische Zuweisung, interaktive Beschriftung, flexible Gestaltung - all das erledigt der Anwender im Graphik-Programm exakt, schnell und professionell.

Und es werden Karten produziert, die problemlos zu plotten oder zu drucken sind, da die Bearbeitung in Standard-Programmen des DTP-Bereiches erfolgt.

Flexibel bis zum Schluß

Auch Änderungen sind kein Problem. Wenn Sie z.B. nach Fertigstellung einer Absatzmarktkarte feststellen, daß die Zuordnungen zu den Gemeinden fehlerhaft sind, so rechnen Sie im GIS-Programm lediglich diesen Layer neu und binden ihn über MAPublisher in Ihre Karte neu ein. Weisen Sie die Legende neu zu - und fertig. Alle anderen Bestandteile bleiben selbstverständlich lagegetreu erhalten.

... und zurück zum GIS

Mit Hilfe des MAPublisher lassen sich graphische Daten auch wieder zurückverwandeln in GIS-Daten. Sei es, daß bisher nur im Graphikprogramm erzeugte Karten als GIS-Datensätze nutzbar werden, oder daß Zwischenschritte wie die Plazierung einzelner Symbole im Graphikprogramm erledigt werden - mit dem MAPublisher eröffnen sich auch hier neue Möglichkeiten.

 
Download
screen & paper Werbeagentur GmbH | Quellenweg 1 | D-85414 Kirchdorf
Fon +49-(0)8166 99 88 29-0 | Fax +49-(0)8166 99 88 29-9 | E-Mail info@screen-paper.de
0 Artikel