Straßenkarten:
Individuelle,
flächendeckend homogene Straßenkarten in fünf Maßstabsebenen für
Rettungsleitstellen folgender Landkreise: Baden-Baden, Barnim,
Böblingen, Dithmarschen, Eichsfeld, Esslingen, Havelland, Heidelberg,
Heidenheim, Heilbronn, Herne (Stadt), Konstanz, Mittlerer
Erzgebirgskreis, Oberhavel, Oberspreewald-Lausitz, Ostalbkreis,
Ostholstein, Pinneberg, Pforzheim, Rastatt, Sigmaringen,
Soltau-Fallingbostel, Steinburg, Tübingen, Tuttlingen, Vechta,
Wartburgkreis;
ausserhalb Deutschlands: Kanton Zürich, Winterthur (Schweiz), Mistelbach, Stadt
Linz (Österrreich).
Philippinen:
Flächendeckende Aufbereitung von
Kartenmaterial zur Integration in ein GIS-System (Projekt: Errichtung
eines landesweiten Netzwerkes von Emergency Control Centern mit einer
einheitlichen Notrufnummer 117).
PORTAS:
Darstellung von 250 Vertriebsgebieten in ganz Deutschland in Straßenkarten, teilweise
mit Beschriftung der Straßennamen
Arcor:
Straßengenaue Darstellung von Analyseergebnissen zur Kundenabdeckung
McKinsey:
Auswertung und Darstellung verschiedener Analysen auf PLZ-Basis
Bundesverband Deutscher Betonwerke:
Standortkarte auf PLZ- und Ortsdatei-Basis
Legrand:
Zeitzonenkarte
Schwäbisches Tagblatt:
Analysekarten im Rahmen einer Geomarketingstudie